Neuer Jugendwart im Yacht Club Rhein Mosel

Mit dem Vorstandsbeschluss vom 01.09.2025 wurde Wendelin Hamann kommissarisch zum Jugendwart des Yacht Club Rhein Mosel gewählt. Die Jugendarbeit ist seit jeher ein Herzstück des Vereins und wird mit dieser Besetzung in bewährter Weise fortgeführt.

Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Jugendwart Heinz-Christian Bock und seiner Frau Charlotte, die über viele Jahre hinweg die Jugendarbeit geprägt haben. Mit großem Engagement und Leidenschaft haben beide ein Fundament geschaffen, das nun weitergeführt und ausgebaut werden soll.

Ebenso dankt der Verein dem Vorstand für die zugesagte Unterstützung sowie den Trainern, die mit viel Einsatz und Engagement die seglerische Ausbildung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen übernehmen. Ohne ihren Beitrag wäre eine lebendige Jugendarbeit nicht möglich.


Ziele der Jugendarbeit

  • Spaß am Segeln als zentraler Gedanke
  • Vorbereitung und Durchführung von Regatten für alle interessierten Kinder und Jugendlichen
  • Frühausbildung mit dem Ziel des Jüngstensegelscheins
  • Vermittlung von Teamgeist und Zusammenhalt innerhalb der Jugendgruppe
  • Stärkung der Vereinsgemeinschaft durch gemeinsame Veranstaltungen
  • Unterstützung der Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder im Segelsport

Trainingsgruppen im Überblick

  1. 420er-Segler
    Der „420er“ ist ein sportliches Zweimann-Boot, das ein gutes Zusammenspiel zwischen Steuermann und Vorschoter erfordert. Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme an Regatten.
  2. Opti Regatta
    Der Optimist („Opti“) ist das klassische Einsteigerboot für Kinder. In dieser Gruppe werden die Seglerinnen und Segler gezielt auf Regatten vorbereitet.
  3. Opti Fun & Action
    Eine Gruppe für Anfänger und Kinder, die Segeln ohne Wettkampfdruck erleben möchten. Hier stehen Spaß, Spiel und Abwechslung im Mittelpunkt.

Haltung und Grundsätze

Segeln bedeutet nicht nur, Siege zu feiern, sondern auch, Niederlagen zu verkraften und mit Rückschlägen umzugehen. Daher ist die Unterstützung der Eltern besonders wichtig – auch in Phasen der Unlust oder Enttäuschung.

Der Yacht Club Rhein Mosel freut sich auf die weitere Entwicklung der Jugendarbeit, auf viele gemeinsame Erlebnisse auf dem Wasser und an Land sowie auf eine enge Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Trainern und dem gesamten Verein.