04 Schämgel 2018 YCRM 300pxEigentlich hätten wir für den 1. Start zu unserer Moselregatta gute Voraussetzungen gehabt:

Sonne – hochsommerliche Temperaturen – brauchbarer Wind und ein Dyas-Feld mit 14 Crews.
Doch heftige Unwetter zwei Tage zuvor im Hunsrück und in der Eifel hatten zum Ansteigen
der Pegelstände der Obermosel geführt, so dass wir nun in Koblenz eine ungewöhnliche Strömung von 3 km hatten. Ergo: Ratlose Gesichter an Land. Wie sollten nach Einkranen der Boote diese erstmal an die Steganlage verholt werden?

IMG 20181006 WA0032 YCRM 350pxDer "neue alte" Mer rett' dich, der nach dem Refit nun unter dem Namen Phönix fährt, hat seinen ersten Auslandseinsatz als Regatta-Begleitboot auf dem IJsselmeer in Medemblik mit Erfolg bestanden.
Erfolg hatte auch Norbert Schmidt und Jens Leicher, die die Plätze 2 und 3 belegten. Obwohl die ersten drei Plätze punktgleich waren entschied der letzte Lauf. Herzlichen Glückwunsch den Siegern des YCRM.

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Danke an Cornelius Joisten für den Bericht und die Bilder.

StartDie POTT-Regatta ist eine Regatta für seegehende Yachten auf dem Ijsselmeer. Immer im September treffen sich rund 30 Schiffe, um an 2 Regattatagen 4 Wettfahrten (nach ORC Vermessung und Yardstick) auszusegeln. Auch in diesem Jahr wurden vor Enkuizen zunächst am Freitag 2 Wettfahrten auf einem Up and Down Kurs gefahren. Bei Sonne, knapp 20 Grad und SW um die 15 Knoten waren die Bedinungen perfekt. Anders als wir es von unserer Mosel gewöhnt sind ist es ratsam ein Fernglas an Bord zu haben. Warum? Die Entfernungen sind gewaltig. Und nur wenn man weiß, wo die Luvtonne liegt, kann man auch eine vernünftige Kreuz segeln! Zurück in Enkhuizen läßt man im Oude Haven den Regattatag bei Freibier Revue passieren - auch die Geselligkeit wird bei Pott-Regatta groß geschrieben.