19 ycrm350pxMit der Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft vom 10. bis 16. August haben wir unseren Höhepunkt dieser Saison erreicht. Mit insgesamt drei 420er Teams (Julia+Wanja, Nike+Viktor, Marius+Gaspar), einer sehr engagierten Trainer Mannschaft und der erneut, fürsorglichen Land Crew, ging es dieses Mal nach Kiel-Schilksee.
Nach der langen Fahrt und unserer ersten Nacht im Hotel Novum, startete der nächste Tag mit dem Vermessen der Boote. Ohne jegliche Vermessungskomplikationen konnten wir, in wechselnder Kombination, unter der Leitung von Roman Weber, Heinz Chr. Bock und der Multifunktionsfee, Charlotte Bock, in unsere zwei Trainingstage starten.
Doch auch wenn das Training auf dem unbekannten Gewässer bereits von Freude und Aufregung geprägt wurden, konnte es bei der offiziellen Eröffnung nur getoppt werden. Völlig unvorbereitet holten wir kurz vor der Parade unser kleines Holzschild mit der rheinland-pfälzischen Flagge ab, und versuchten uns in diese riesige Menschenmasse der Parade einzuordnen. Welche nach alphabetischer Reihenfolge der Bundesländer und anschließend nach alphabetischer Reihenfolge der Gastländer geordnet war. Wobei man die Flaggenkenntnisse mancher Gruppen anzweifeln konnte. Der, durch eine Trommler-Gruppe, angeheizten Stimmung der Teilnehmer machte dies aber keinen Abbruch.

1 ycrm350pxAm letzten Wochenende im Juni hatten wir wieder die Segler der 420er-Klasse zu Gast für unsere Ranglisten-Regatta "Ferkel-Cup“.
Am Samstag konnten 3 Wettfahrten geseglt werden, obwohl der Wind zwischen durch auch mal Pause machte.
Beim abendlichen Pizzaessen konnten die Erlebnisse des Tages und die knappen Abstände an der Spitze des Tableaus diskutiert werden.
Der Sonntag brachte zwar kaum Wind, dafür aber das dringend benötigte zehnte Boot um eine gültige Ranglistenwertung zu erreichen. Die Segler waren tags zuvor noch Opfer der Wirren im Flugverkehr.

ycrm ycrm350pxNachdem unsere 420er-Gruppe schon seit Mitte März sehr fleißig an vielen Ranglistenregatten mit 3-4 Schiffen teilgenommen hat und sich ordentlich in der Rangliste platziert hat, fiebern die Segler nun nach dem heimatlichen Ferkel-Cup dem Höhepunkt der Saison entgegen: der Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft aller Jugendbootklassen in Kiel.

Ganz besonders freuen wir uns aber darüber, das auch die jüngsten unserer Segler wieder ins Regattageschehen eingreifen. Das gleich mit einem großen Paukenschlag: Kian Vogt hat den „Goldenen Opti“ beim PSVK gewonnen und ist damit Koblenzer Stadtmeister der Optimisten.
Herzlichen Glückwunsch!